Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Wota Gamma, Walddorfer Straße 30, 71111 Waldenbuch, Germany. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +49-35335074920 kontaktieren.
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa über unser Kontaktformular oder per E-Mail. Zu den erhobenen Daten gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Bearbeitung Ihrer Anfragen und der Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Kontaktanfragen werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder ein laufendes Vertragsverhältnis.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter gehostet, der die DSGVO-Anforderungen erfüllt.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Services anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website abrufbar. Stand: Januar 2025